Erstuntersuchung
Zu Beginn erfolgt ein ausführliches Gespräch, anschließend eine genaue orthopädische Untersuchung. Bitte bringen Sie vorhandene Befunde oder Röntgen-, CT- bzw. MRT-Bilder zur Erstuntersuchung mit.
Für weiterführende Untersuchungen, die nicht in unserer Ordination durchgeführt werden können, erhalten Sie von mir eine Überweisung oder Verordnung.
Kosten
Wahlarztsystem: Als Wahlarzt ist eine direkte Verrechnung mittels E-Card, also über die Krankenkasse, nicht möglich. Ich erstelle Ihnen eine Honorarnote, die Sie dann bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Auf Wunsch senden wir die Honorarnote auch gerne direkt an Ihre jeweilige Krankenkasse weiter, um Ihnen den administrativen Aufwand zu ersparen.
Für Leistungen, die normalerweise auch in Kassenordinationen übernommen werden erhalten Sie dann in der Regel 80% vom Kassentarifs rückerstattet.
Der Kassentarif liegt für viele Leistungen am unteren Limit. Einer der Gründe, weshalb in Kassenordinationen oftmals über die Patient:innenmenge gerechnet werden muss.
Zusatzversicherung: Sind Sie zusatzversichert bzw. privatversichert, werden in der Regel die Kosten für ambulante Behandlungen zur Gänze übernommen.
Vorteile eines Wahlarztes
Deutlich kürzere Wartezeiten (Terminvergabe) und mehr Zeit während der Untersuchung ermöglichen es mir als Wahlarzt, individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.
Ihre aktuelle Situation, Therapie und Beschwerden können dadurch in Ruhe und mit voller Aufmerksamkeit besprochen werden. Ich nehme mir die Zeit, die nötig ist, um für Ihre Gesundheit die bestmögliche Lösung zu finden.
Unsere Ordination ist barrierefrei erreichbar